Oft ist zu lesen, dass der Welpe, trotzdem aus dem Ausland oder einer günstigen Quelle bezogen, doch super schlau ist, alles kann und gut „funktioniert“.
Leider ist es wissenschaftlich mittlerweile erwiesen, dass Defizite und Traumata teilweise erst in der Pubertät oder erst noch später mit weiteren Monaten sichtbar werden. Auf einmal ist der Hund auffällig, beißt, knurrt. Oder hat plötzlich sogar Gelenk Probleme.
Spätfolgen, spät sichtbar
All das können Spätfolgen einer mangelnden Sozialisierung, schlechter Haltung oder gar traumatischer Erlebnisse sein. Die meist ein Leben lang belasten und lauern.
Sparen am Preis beim Kauf zahlt sich also nicht wirklich aus. Sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Einen gesunden, bestens geförderten Hund an Ihrer Seite haben zu dürfen, sollte jedes Geld wert sein.
So können auch Stereotyp Entwicklung und andere Verhaltensstörungen mit 6 bis 10 Monaten verhindert werden, die durch Stressanfälligkeit der Mutterhündin oder instabilen Lebensbedingungen im Züchterhaushalt begründet liegen. ( Beziehung, Erziehung, Bindung, von Udo Gansloßer, S. 38).
Es gibt genug Hunde, warum muss noch gezüchtet werden??
Für all die, die immer noch „böse Züchter“ schreien: freut Euch lieber, dass es Züchter wie uns gibt, denn Hunden mit Vorgeschichte können die Wenigsten gerecht werden und sie anleiten und führen – auch wenn der Wunsch da ist und der Gedanke nach Rettung wunderbar erscheint.
Die Realität sieht doch oft anders aus und keiner profitiert davon, auch nicht der „gerettete“ Hund. Dankbarkeit fürs“Retten“ klingt super, entspricht aber nicht der Realität.
Investiert Zeit in Euer Wissen um Hunde
Dass es gut läuft im Team Mensch Hund ist vor Allem Menschensache. WISSEN ist gefragt, beim Mensch, damit der Hund die besten Möglichkeiten in der Familie bekommt.
Und, um einem Hund mit Vorgeschichte wirklich zu helfen.
Wirklich gute Züchter sind wichtig!
Solange nicht nur Hunde Fachmenschen sich einen Hund kaufen oder adoptieren wollen muss es Welpen geben mit besten Startbedingungen, bester Sozialisierung, bester Pflege, bester Übung, von bestens geschulten Menschen mit viel Zeit und keiner Scheu vor Dreck, Chaos und Aufwand:
Gute Züchter sind wichtig, damit noch mehr Menschen ihren Wunsch nach einem 4 beinigen Freund erfüllen und während des Hundelebens viel lernen können. Und wer weiß, später auch zum Hunde Profi werden.
Aber warum sind die Hunde so teuer?
Teuer? Rechnet einmal aus, was ein Stundenlohn nach Abzug von Kosten wie Futter, Körben etc, Waschmittel, Putzmittel und sonstige anfallenden Ausgaben wirklich hängen bleibt.
Ich leiste hoch qualifizierte und wichtige Arbeit. Und die muss zumindest so bezahlt werden, dass der Laden erhalten bleiben kann, wie er ist. Mit den alten Hunden. Ohne die Damen jedes Mal und bis in jedes Alter belegen zu lassen.
Noch Fragen?