Ist ein Rassemix immer die bessere Wahl?

Die Behauptung, ein Rassemix ist immer die bessere Wahl, ist nicht pauschal immer richtig oder falsch. Wie so oft muss auch hier in Betracht gezogen werden, was gemischt wird. Und auch beim Rassemix Verkauf sind gesunde Gene wichtig.

Ein Großteil des Wesens des Hundes ergibt sich ja ohnehin aus der Kinderstube, der Aufzucht, was wurde gelernt, was vernachlässigt, waren die Hundeeltern verängstigt und unsicher oder cool und souverän?

Aber natürlich hat auch eine Rasse bestimmte Merkmale, die sich durchsetzen. Pudel sind schlau. Pekinesen stur. Ein Border Collie muss hüten, ein Windhund viel Auslauf haben…die Liste ist endlos, es sind nicht nur Vorurteile

Shihtzu, Yorkshire, Pekinese, Mixe, alle Hunde sind cool, ein Rassemix nicht immer die bessere Wahl

Vor- und Nachteile, Rassemix gegen reinrassige Hunde

Ein Rassemix ist in Hinsicht auf den Inzuchtkoeffizienten oft die bessere Wahl, da dieser durch die Mischung nicht mehr so hoch ist.

Aber wenn der Züchter reinrassiger Hunde darauf achtet, nicht immer die Champions, die halb Deutschland als Deckrüde nimmt, oder aufgrund der trendigen Fellfarbe immer wieder denselben Deckrüden für Nachwuchs sorgen zu lassen, kann auch bei reinrassigen Hunden diese Anzeige des Grades der Inzucht verringert werden.

Wir haben auch Hunde ohne Ahnentafel mit in die Zucht genommen, aber dazu bedarf es eines Rassenachweises, und natürlich der Zuchterlaubnis, also den Gentest, Patella, Gesundheitsprüfung…und schon ist ein Hund mit geringem Inzuchtkoeffizienten in der Zucht und sorgt für mehr Genvielfalt. Auch wenn er im Stammbaum nicht etliche Champions aufzuweisen hat.

Modefarbe dark red, dunkles rot. Nicht die Farbe sollte wichtig sein bei der Zucht

Es ist die Nachfrage der Käufer, die sehr das Angebot und den Markt bestimmt.

Darum verkaufen zB. leider immer mehr private „wir wollten mal Welpen haben“ Menschen „rote“ Pudel, ohne Ahnung über Ansprüche, Notwendigkeiten, Anforderungen für einen später tollen Hund, ohne Gentest der Eltern, ohne Rassebestimmung, um Inzucht zu verhindern, Paarung egal mit wem, und das dann auch noch teuer. Und immer mehr dieser Hunde wandern wieder ins Tierheim. Weil die Kinderstube den Unterschied macht, und hier waren eben dann Laien am Werk. Profi Zucht ist nicht böse, sondern eher die Perfektion der Branche!

Geht es um coole Hunde mit gesunden Genen, oder ist Vorzeigen und Ausstellen wichtiger?

Was sollte sogar ein Rassemix mindestens haben?

Gesunde Gene können jeder Rasse nachgewiesen werden. Nicht alle Krankheiten sind im Welpenalter sichtbar. Böse Überraschungen sind richtig gemein, ein Erblinden zB beim Pudel, ohne Gentest nicht vorherzusehen, ist eine solche Überraschung. Da hilft auch der Welt beste Aufzucht nichts.

Meine Hunde hatten früher keine Nachweise, erst durch immer mehr Wissen habe ich meine eigenen Hunde, die eventuell noch Werfen dürfen, mit einem Gentest und der Zuchtzulassung (Tierarzt überprüft zB die Patella und die allgemeine Gesundheit) ausgestattet.

Das kostet zwar Geld, aber es sollte dem Züchter wichtig sein, was er an Welpen anbietet, was sie so tragen an Genen und dass die Eltern gesund sind.

So ist nun auch Schäfchen, die aus unserer eigenen Linie stammt, mit Stammbaum (Abstammungsnachweis) und Zuchtzulassung versehen und ihre Welpen werden eine Ahnentafel bekommen. Gesundheit garantiert, wo es eben geht! Und ein Traum meinerseits, immerhin ist in Schäfchen noch unsere ursprüngliche Rasse, der Pekinese, mit drin.

Daisy, die Oma von Schäfchen, mit ihrem Herrchen beim Tierarzt Check. Gesundheit im Alter ist wichtig

Rassemix aus unserem Hause

Da ausser Schäfchen meine Hunde ohne Stammbaum alle zu alt sind, um noch zu werfen, gibt es hier wenig zu berichten. Es wird reinrassige Pudel geben, und ganz wenige Mixe. Von Schäfchen.

Vater hier Toypudel Schnuddel.

Rassemix, ein Überraschungspaket ohne böse Überraschung, besonders mit Stammbaum und bester Aufzucht

Gerne dürft ihr auch an silke@toypudel-kiel.de eine Anfrage stellen.

Die Aufzucht der Mixe ist nicht weniger aufwändig, daher werden die Preise sich auch nicht unter 1500 Eu ansiedeln, es ist ja „nur“ ein Mix, aber wer gerade das sucht und auf einen zuckersüßen, gengesunden Mix mit Papieren aus ist, versucht Euer Glück gerne!

Toypudel Mix mit schickem Haarkleid und toller Farbe, Danke für das schöne Bild

Die Mixe sind weniger flippig als die Reinrassigen, etwas größere Augen, weniger Ohrhaare, Wellen statt Korkenzieher

Die Farben sind extrem hübsch, mehr Variationen als bei den reinrassigen Pudeln. Und immer zuckersüß.

Welpen vom Gruppenchef, musste einmal sein, Yorki Pekinese, Shitzu Anteil

Yorkinesen mit Shitzu. Mega Eltern, traumhaftes Wesen

Es musste einmal sein. Mister Spex, mein Traumhund, durfte decken.

Die Welpen haben also Abstammungsnachweis, Eltern sind gengesund und haben ein mega Wesen.

Bewerbungen gerne möglich.

Aufzucht genauso perfekt geschult und sozialisiert, erzogen und verschmust wie die Pudel, selbstverständlich.

1500 bis 1800 EU

Gefleckter Bub. Noch zu haben

Diese Welpen lieben das Alleine bleiben mit ihrem Intelligenz Spielzeug und suchen liebevoll die letzten Krümel aus den Ecken. Sehr süß und entspannt, ihr Grundwesen❤️

Familien Sonnenbad. Ray, links, ist noch frei.